Sehr geehrte Patientinnen und Patienten.
Unsere Ordination ist von Samstag, 26.08.2023 bis Sonntag, 10.09.2023 geschlossen.
Wir sind wieder für Sie da ab Montag, 11.09. um 09:00.
Das Atemmuskeltraining findet aber trotzdem ganz normal statt.
Bei Rückfragen oder Terminänderungen können Sie sich gerne unter der Handynummer 0664-8373648 melden.
Schlafapnoe Screening
Schnarchen und andere schlafbezogene Atemstörungen treten in der Bevölkerung genauso häufig auf wie beispielsweise Asthma und Diabetes (4% der Gesamtbevölkerung). Etwa 85-90% aller Fälle sind nicht diagnostiziert. Unerkannt können diese Störungen zu einer Vielzahl von schweren Folgeerkrankungen führen und stellen ein großes Gesundheitsrisiko für die betroffenen Personen dar. Bei Menschen, die vom Schlafapnoe-Syndrom (SAS) betroffen sind, treten im Schlaf Atemstillstände auf. Dadurch wird erholsamer Nachtschlaf verhindert; die Folge sind unter anderem Tagesmüdigkeit und morgendliche Kopfschmerzen.

Schlafmedizinische Untersuchung
Die Untersuchung erfolgt mittels Polygraphie, die zu Hause durchgeführt wird. Aufgezeichnet werden unter anderem Atemströmung, Atemgeräusche, Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung. Die erhobenen Daten dieser Untersuchung werden in meiner Praxis ausgewertet.
Indikation zur Polygraphie:
- Tagesmüdigkeit, Antriebslosigkeit
- Morgendliche Kopfschmerzen
- Sekundenschlaf
- Verdacht auf schlafbezogene Atemstörung
- Schnarchen bei Erwachsenen und Kindern
- Schwierig einzustellender Bluthochdruck
- Herzinsuffizienz
- COPD
- Schlaganfall
- Depression mit Schlafstörung
- CPAP/BIPAP Kontrollen
- Diabetes mellitus Typ II
Für die Behandlung von Schlafapnoe stehen unterschiedliche Methoden zur Verfügung - wir beraten Sie gerne!